"Wie kann ich eine minimale Notstromversorgung bei mir zuhause sicherstellen?" Dieser Frage begegnen wir immer wieder. Eine elegante Lösung bieten die "Plug & Play Solaranlagen" in Kombination mit Power Stations (grössere Powerbank). Die "Plug & Play Solaranlagen" sind steckfertig und können ganz einfach selber installiert werden. Sie bestehen lediglich aus 1-4 Solarpanels, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel. In der Schweiz dürfen diese bis 600W bewilligungsfrei montiert werden. Die Panels können auf dem Dach, am Balkon, Fassade, Gartenhaus, Garage oder wo immer ideale Montage- und Sonneneinstrahlungsbedingungen vorherrschen, montiert werden. Im Normalbetrieb wird die produzierte Elektrizität direkt über eine ganz gewöhnliche Steckdose in dein Netz eingespeist und wird im Haushalt verbraucht. Die überschüssige Elektrizität geht ins öffentliche Netz. Sobald ein regionaler Stromausfall eintrifft, funktioniert dies nicht mehr (wie übrigens alle anderen Solaranlagen ohne Batteriespeicher auch). Für diese Situation besteht die Möglichkeit, ein auf die Solarpanels abgestimmte Power Station (Power Bank) zu kaufen und über die bereits installierten Panels zu laden. Die handliche Power Station kann dann überall wo nötig im Haus eingesetzt werden. Zum Beispiel für Licht, Computer, Getreidemühle, Kühltruhe, etc. Es ist wichtig, die Kapazität der Power Station auf Die Firma "Solarblitz" bietet verschiedene einfache Plug & Play Systeme zur Selbstinstallation an.